
Am magischen Ort. Mit Stefan Schmitt
Ein Gespräch über Kreativität auf der Bühne, das Zaubern auf hoher See und wann aus Handwerk Magie entsteht.
Warum sitzt jemand Monate lang an einem Manuskript, warum dirigiert jemand einen Chor, warum plant und baut man Häuser?
Was treibt kreative Menschen an? Warum teilen sie ihre Gedanken, Bilder, Texte oder Musik mit der Welt?
Musiker:innen, Autor:innen und andere kreative Köpfe sprechen im neuen Podcast [ver]öffentlich[t] mit Sebastian Flecker über ihren Werdegang, ihre Inspiration, den persönlichen Zugang zum Schaffensprozess – und darüber, wie sich Kreativität anfühlt, wenn sie öffentlich wird. Bedeutet Sichtbarkeit immer nur Anerkennung und Antrieb? Wann führt sie zu Belastung und Erwartungsdruck? Und ab wann kann man von kreativer Arbeit leben?
[ver]öffentlich[t] ist ein Podcast über den inneren Antrieb, die Öffentlichkeit und die spannungsreichen Räume dazwischen.
Ein Gespräch über Kreativität auf der Bühne, das Zaubern auf hoher See und wann aus Handwerk Magie entsteht.
Ein Gespräch über Kreativität im Kantorat, Selbstzweifel, große und neue Projekte.
Ob als Kammermusikerin oder als Begleiterin bei Wettbewerben: Susanna versteht Musik als gemeinsamen Prozess.
Über kreative Spielräume in der Planung, die Lust an der Umsetzung und die Frage, was bleibt, wenn aus Entwürfen Wirklichkeit wird.